Herzlich Willkommen!


LIVE IN CONCERT

kunterbunt.


Zu den Terminen

CONCEPT


Authentisch, stilsicher, jugendlich frisch und augenzwinkernd frech. Bereits an der Kleidung lässt es sich erkennen – Wir treiben es bunt!

Colours of Brass - Wir sind zehn junge Musiker und präsentieren in unseren Konzerten die große Farbpalette der Blechbläsermusik. Mit Humor und charmantem Witz spielen wir Konzertprogramme, die jeden Zuhörer begeistern - Überzeugen Sie sich selbst!

Über uns


Das sind wir, zehn Blechbläser, die sich 2015 zusammengeschlossen haben. Was uns ausmacht? Wir beherrschen nicht nur unsere Instrumente, sondern teilen auch eine enge, freundschaftliche Verbindung und jede Menge Spaß an der Musik. Diese Leidenschaft und der Teamgeist sind die Grundlage unseres Ensembles.
Unsere gemeinsamen Wurzeln liegen in der Posaunenchorarbeit und im „Bayerischen Landesjugendposaunenchor". Diese Verbindungen sind auch nach zehn Jahren noch spürbar. So spielen wir nach wie vor in der gleichen Besetzung – jeder von uns bringt dabei seine eigene Persönlichkeit und seinen einzigartigen Klang mit ein.
Der Name „Colours of Brass" sagt eigentlich schon alles: Wir sind ein bunt gemischtes Ensemble, das mit seinen vielfältigen Musikstilen und Persönlichkeiten viele „Farben" in die Musik bringt. Von klassischer, kirchlicher Musik über weltliche Klänge, bis hin zur schwungvollen Polka. So präsentieren wir den Zuhörern eine Farbexplosion der Blechbläsermusik.
In den letzten Jahren haben wir so einiges erlebt: Wir durften bei vielen großartigen Veranstaltungen spielen, wie zum Beispiel bei ZDF-Fernsehgottesdiensten, bei Bayerischen und Deutschen Posaunentagen, oder beim Brass Wiesn Festival. Und nicht zu vergessen: unser Auftritt 2019 auf dem legendären Woodstock der Blasmusik
Neben zahlreichen Konzerten stellte die 2017 produzierte CD „Freischwimmer“ eine der ersten wichtigen Stationen für unser Ensemble dar. Bereits im Dezember 2018 folgte ein weiteres Highlight: In Zusammenarbeit mit dem “Monte Soprano Männerchor”, einem Vokalchor ehemaliger Mitglieder des Windsbacher Knabenchores unter der Leitung des international renommierten Dirigenten Karl-Friedrich Beringer, durften wir drei Weihnachtskonzerte gestalten, welche anschließend als Live-CD mit dem Titel „Bald ist Heilige Nacht“ veröffentlicht wurden. Im Rahmen unserer 2020 veröffentlichten CD „Zeh(e)nerensemble“, gelang es uns zu zeigen, dass wir uns in den letzten Jahren nicht nur freigeschwommen, sondern unser Repertoire um anspruchsvolle Werke für 10er-Ensemble, Eigenkompositionen und eigene Arrangements erweitern konnten.

Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum erscheint im Mai 2025 unsere neue CD „kunterbunt.“.
Die Stücke stammen größtenteils von Wegbegleitern oder aus eigener Feder – ein ganz persönliches Geschenk an uns und unsere Zuhörer zum runden Geburtstag!
Wir freuen uns riesig darauf unsere musikalische Reise fortzusetzen!

Konzerttätigkeit

Weitere Meilensteine im Bereich Livemusik und Entertainment stellten eine erfolgreiche Teilnahme am „Copa Kapella Bandcontest“ 2018, sowie der daraus resultierende Auftritt am berühmten „Woodstock der Blasmusik“ im Jahr 2019 dar. Die Auftritte auf der Musikmesse in Frankfurt und auf dem größten Blasmusikfestival Europas trugen dazu bei, dass unsere Farbpalette weitergewachsen ist, wobei weitere Festivalauftritte bereits in unserem Kalender stehen.

Selbstverständlich versuchen wir unsere Erfahrungen in möglichst allen Genres der Blechbläsermusik zu erweitern und entwickeln uns nicht ausschließlich im Ensemble, sondern auch persönlich auf unserem Instrument weiter. Durch Studium und Beruf blicken einige Ensemblemitglieder auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus diversen Orchestern und Formationen zurück. Darunter z.B. die Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken – Kaiserslautern, das Orchestre Philharmonique du Luxembourg, die Staatskapelle Weimar, die Württembergische Philharmonie Reutlingen, das Staatsorchester Mainz, das Philharmonisches Orchester der Stadt Trier, die Junge Deutsche Philharmonie, oder die 3BA Concertband.

Intention

Der Spagat zwischen Klassik, geistlicher Musik, moderner Blechbläsermusik und Entertainment ist ein Merkmal, welches Colours of Brass ausmacht. Egal ob ZDF-Fernsehgottesdienst oder Festivalauftritt, wir meistern jede Herausforderung mit Stilsicherheit, Spielfreude und Authentizität.

Ob Purpur oder Violett, Yellow or Red, Aquamarin und Meeresgrün, Kornblumenblau und Schiefergrau, Blasstürkis oder Zitronengras – jede Farbe macht uns Spaß – Colours of Brass

GET CONNECTED


Bookinganfragen?

Nutze einfach unser Kontaktformular.


Kontakt

Gefällt Dir?

Wir freuen uns über Dein Like…


zu Facebook

Folge uns!

Du findest uns auch auf Instagram.


zu Instagram

Colours of Brass

Diese Seite informiert über Colours of Brass. Schön, dass Du da bist!

Social Links